Stimmt für uns ab für den Publikumspreis!

Jetzt für uns abstimmen beim Deutschen Engagementpreis 2023!
Grund zur Freude: Wir sind für den Deutschen #Engagementpreis nominiert und im Rennen um den mit 10.000 Euro dotierten #Publikumspreis. Vom 12. September bis 24. Oktober könnt ihr unter www.deutscher-engagementpreis.de/publikumspreis für uns abstimmen! Gebt in die Suchoption "zba" ein und ihr werdet uns finden. Die Kölner Selbsthilfe für Borderline-Angehörige ist ja ein Angebot des Zentrums für Borderline-Angehörige - ZBA e.V. Der Deutsche Engagementpreis ist der bedeutendste Wettbewerb in Deutschland, der bürgerschaftliches Engagement öffentlich würdigt. Hier bekommt ihr mehr Infos über den Deutschen Engagementpreis www.deutscher-engagementpreis.de #EngagementBewegt
Wir freuen uns über jede Stimme, die uns dem Ziel näher bringt, noch mehr für die Angehörigen zu tun.
Verzweifelt und ratlos...
Sie manipulieren scheinbar, schlagen um sich – und sind erfüllt von Angst: Wenn Menschen, die an der Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS) leiden, im wahrsten Sinne schwarz sehen und die Kontrolle über ihre Gefühle verlieren, sind wir Angehörigen verzweifelt und ratlos. Wie sollen wir uns verhalten? Die Gewalt ertragen? Den Kontakt abbrechen? Diesen Druck, oft gepaart mit Schuldgefühlen, Selbstzweifeln und Existenzängsten, erleben wir als Partner, Eltern, Kinder oder Geschwister der Erkrankten immer wieder; er ist Teil unseres Lebens.
Den Teufelskreis durchbrechen
Für Außenstehende ist diese emotionale Notlage kaum vorstellbar, sodass man sich als Angehöriger häufig isoliert – und sich noch hilfloser fühlt. Im Jahr 2014 hat Kai Kreutzfeldt (Heilpraktiker für Psychotherapie, Psychologischer Berater und ehemaliger Angehöriger eines an Borderline Erkrankten) diesen Teufelskreis durchbrochen, indem er die Selbsthilfegruppe Borderline-Persönlichkeitsstörung | Kölner Selbsthilfe für Angehörige gründete. Schon zur Auftaktveranstaltung kamen 11 Interessierte. Die Treffen finden seitdem regelmäßig unter seiner Leitung statt. Sie bieten Raum zum Zuhören, Sich-Verstandenfühlen und Mutfinden. Komm einfach vorbei, wir freuen uns auf den Austausch mit dir!
Treffen, Tagungen
Nächste Veranstaltungen:
10. 10. 2023 - Uhr bis 21:00 Uhr
16. 10. 2023 - Uhr bis 21:15 Uhr
20. 10. 2023 - Uhr bis 20:00 Uhr